0%

Datenschutz-Bestimmungen

DATENVERARBEITUNG

DATENSCHUTZRICHTLINIE FÜR BENUTZER, DIE BESUCHEN UND REGISTRIEREN

Unsere Website-Adresse lautet: https://www.projectweb,ch.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben

WARUM DIESE BEKANNTMACHUNG

Diese Seite beschreibt die Zwecke und Methoden der Verwaltung der Website in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer, die sie besuchen.

Dies sind Informationen, die in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Artikels 13 der Europäischen Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden DSGVO) bereitgestellt werden, mit denen Projectweb in seiner Eigenschaft als Inhaber der Verarbeitung, informiert in Person des gesetzlichen Vertreters von pro tempore alle Personen, die mit den Seiten der Website ab der Adresse interagieren:

www.projectweb.ch

Die Informationen werden nur für die oben genannten Websites bereitgestellt und nicht für andere Websitesweb möglicherweise vom Benutzer konsultiert durch link ausgehend von diesen.

Die Informationen sind auch inspiriert von Empfehlung Nr. 2/2001, dass die Europäischen Behörden für den Schutz personenbezogener Daten, die in der Gruppe vonart. 29 della direttiva n. 95/46/CE, am 17. Mai 2001 angenommen, um einige Mindestanforderungen für die Erhebung personenbezogener Daten festzulegen on-line, und insbesondere die Methoden, der Zeitpunkt und die Art der Informationen, die die Inhaber der Die Verarbeitung muss den Benutzern bereitgestellt werden, wenn sie eine Verbindung zu Seiten herstellen web, unabhängig vom Zweck des Links.

WER IST DER INHABER DER BEHANDLUNG?

Nach dem Besuch dieser Website können Daten über identifizierte oder identifizierbare Personen verarbeitet werden.

Der Datenverantwortliche www.projectweb.ch con sede in Weizackerstrasse 12, Winterthur 8405 Swiss

Il Referente interno Privacy luigi De Marco cui ci si potrà rivolgere attraverso la posta elettronica all’indirizzo: info@projectweb.ch

WELCHE ARTEN VON DATEN WERDEN VERARBEITET?

Cookies

Die Person hat die Bestimmungen der Behörde zum Schutz personenbezogener Daten gelesen “Identifizierung vereinfachter Verfahren zur Information und Einholung von Einwilligungen zur Verwendung von Cookies” vom 8. Mai 2014 – [doc. web n. 3118884]

(Veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014), gemäß dem wir Sie darüber informieren möchten, dass Ihre in dieser Information erwähnten Unternehmensseiten Cookies verwenden.

Die Seiten der Website können Google Analytics-Dienste verwenden, deren Informationen und Datenschutzbestimmungen unter dem folgenden Link zu finden sind http://www.google.it/analytics/learn/privacy.html .

Aus diesem Grund möchten wir Sie nur in Bezug auf die technischen Aspekte, Cookies und Protokolle darüber informieren, dass:

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, werden auch mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage gültig und Cookies für Bildschirmoptionen sind ein Jahr gültig. Wenn Sie „Remember Me“ auswählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Beitrags-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Es verfällt nach 1 Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern integrieren und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analytics

ZU WELCHEN ZWECKEN WERDEN SIE VERARBEITET?

Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden erhoben, um dem Eigentümer die Bereitstellung seiner Dienste zu ermöglichen.


Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Werkzeugen für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist.

Es werden spezifische Sicherheitsmaßnahmen beachtet, um Datenverlust, illegale oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.

FREIWILLIG VOM NUTZER BEREITGESTELLTE DATEN

Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen beinhaltet die anschließende Erfassung der Absenderadresse, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.

Die Daten, die in das Newsletter-Abonnement über die Website oder das Senden von Anfragen über das Formular auf derselben eingegeben werden, werden erfasst, wenn Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zustimmen.

Die Bereitstellung der Daten ist optional, ihre Verweigerung ermöglicht jedoch nicht die Aufnahme einer Beziehung mit Project web und Teilnahme an Initiativen, die registrierten Benutzern vorbehalten sind.

Spezifische zusammenfassende Informationen werden nach und nach auf den Seiten der Website angezeigt, die für bestimmte Dienste auf Anfrage eingerichtet wurden.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese Daten spätestens so lange gespeichert werden, wie es für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist,

WUSSTEN SIE, DASS DIE BEREITSTELLUNG VON DATEN OPTIONAL IST?


Abgesehen von den Angaben für Navigationsdaten steht es dem Benutzer frei, personenbezogene Daten anzugeben, die in allen Informationsanfrageformularen enthalten sind.

Wenn sie nicht bereitgestellt werden, kann es unmöglich sein, das Gewünschte zu erhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir außerdem die personenbezogenen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.

WAS SIND DIE RECHTE DER INTERESSIERTEN?

Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten und ihren Inhalt und ihre Herkunft zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Integration oder Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (Artikel 15- 22 von DSGVO ), mit dem Recht, Löschung, Vergessen, Umwandlung in anonyme Form oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen gesetzeswidrig verarbeiteten Daten sowie sich in jedem Fall aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen.

Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten und ihren Inhalt und ihre Herkunft zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Integration oder Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (Artikel 15- 22 von DSGVO ), mit dem Recht, Löschung, Vergessen, Umwandlung in anonyme Form oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen gesetzeswidrig verarbeiteten Daten sowie sich in jedem Fall aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen.

WAS Cookies wir verwenden?

Bei Cookies handelt es sich um Informationen in kleinen Textdateien, die im Internetbrowser oder auf der Festplatte des Nutzers gespeichert werden. Cookies ermöglichen es, das Gerät des Benutzers bei jedem Zugriff des Benutzers auf die Website zu identifizieren, wodurch ein effizienterer Betrieb der Website gewährleistet, das Besuchserlebnis bereichert und den Websitebesitzern Informationen bereitgestellt werden.

Project Web kann Cookies verwenden, um beim Zugriff auf eine Website Informationen zu sammeln, die es Ihnen ermöglichen, Benutzer zu unterscheiden, aggregierte Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen, die Website zu verbessern, das Besuchserlebnis des Benutzers zu bereichern und zu personalisieren.

Die Website könnte das Google Adwords-Programm und die Google Remarketing-Technologie verwenden. Beide werden von Google Inc. betrieben.

Um uns zu helfen, die auf der Website erhaltenen Kontakte zu verfolgen, wird dem Computer eines Benutzers tatsächlich ein Cookie hinzugefügt, wenn dieser Benutzer auf unsere Website zugreift.

Dieses Cookie ist 30 Tage lang gültig und sammelt oder überwacht keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren können, sei es eine Familie, eine Personengruppe oder Erwachsene mit Kindern. Nutzer können die Cookies für das Conversion-Tracking von Google in den Einstellungen ihres Internetbrowsers deaktivieren. In einigen Fällen können Cookies beim Zugriff auf unsere Website oder beim Surfen in Ihrem AdWords-Konto zu Problemen führen.

In diesem Fall können Sie das Problem am besten beheben, indem Sie den Cache leeren und die für Ihren Internetbrowser gespeicherten Cookies löschen.

Schließlich kann der Benutzer die Cookies von Google Analytics deaktivieren, indem er ein bestimmtes Browser-Plug-in herunterlädt, das unter der folgenden URL verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

WIE KONTROLLE VON COOKIES?

Sie können Cookies steuern, indem Sie die Einstellungen des verwendeten Internetbrowsers ändern. Es ist möglich, alle Cookies zu akzeptieren, nur einige, oder alle abzulehnen. Für den Fall, dass der Benutzer beschließt, alle Cookies zu blockieren, kann es unmöglich sein, auf Bereiche der Website zuzugreifen oder die angebotenen Dienste zu nutzen.

Cookies deaktivieren:

Internet Explorer 8.0+:
Fare clic su “Strumenti” nella barra dei menu e selezionare “Opzioni Internet”
Fare clic sulla scheda “Privacy” nella parte superiore
Trascinare il dispositivo di scorrimento fino a “Blocca tutti i cookie”

Firefox 4.0+:
Fare clic su “Strumenti” nella barra dei menu
Selezionare “Opzioni”
Fare clic sulla scheda “Privacy”
Selezionare la casella “Attiva l’opzione anti-tracciamento dei dati personali”

Chrome:
Fare clic sul “Menu chrome” nella barra degli strumenti del browser
Selezionare “Impostazioni”
Fare clic su “Mostra impostazioni avanzate”
Nella sezione Privacy, fare clic sul pulsante “Impostazioni contenuti”
Nella sezione “Cookie” selezionare “Ignora le eccezioni e blocca l’impostazione dei cookie di terze parti”

Safari 5.0:
Fare clic sul menu Safari e selezionare “Preferenze”
Fare clic sulla scheda “Sicurezza”
Geben Sie im Abschnitt „Cookies akzeptieren“ an, ob Cookies immer, nie oder nur von den besuchten Websites akzeptiert werden sollen. Für eine Erklärung der verschiedenen Optionen klicken Sie auf die Hilfe-Schaltfläche in Form eines Fragezeichens. Wenn Safari so eingestellt ist, dass Cookies blockiert werden, kann es erforderlich sein, diese vorübergehend zu akzeptieren, um die Seite zu öffnen. Wiederholen Sie dann die obigen Schritte und wählen Sie „Immer“. Wenn Sie die Nutzung des Leitfadens beendet haben, deaktivieren Sie die Cookies wieder und löschen Sie sie.

Für spezifische Informationen zu Cookies und deren Kontrolle können Sie die Website auf Englisch besuchen www.allaboutcookies.org

(Rev. 01 vom 20. Mai 2020)